Nachhaltiges Quartiersprojekt „Arkadien Dornstadt“

teilen

Arkadien Dornstadt

Raum für Gemeinschaft – Systembau in Dornstadt

Im Nordwesten von Dornstadt entsteht mit dem Projekt „Arkadien Dornstadt“ ein neues, nachhaltiges Wohnquartier mit über 300 Wohneinheiten. Geplant sind moderne Reihen- und Mehrfamilienhäuser, ergänzt durch soziale Infrastruktur wie eine Kindertagesstätte, Nahversorgung und großzügige Grünflächen. Der Systembau spielt dabei eine zentrale Rolle in der Realisierung: schnell, wirtschaftlich und mit klarer Struktur.

Die winterliche Luftaufnahme zeigt eindrucksvoll die Größenordnung und Komplexität des Projekts. In verschiedenen Bauabschnitten werden aktuell zahlreiche Gebäude parallel errichtet – darunter mehrere Mehrgeschosser, Kitas und eine große Rundstruktur, die sich markant vom restlichen Baukörper abhebt. Die modulare Systembauweise ermöglicht eine hohe Taktung auf der Baustelle und erlaubt die zügige Umsetzung der einzelnen Gebäudetypen.

Die Gebäude entstehen aus Betonfertigteilen mit klaren Geometrien und hoher Vorfertigungstiefe. Das sorgt für kurze Bauzeiten und eine gleichbleibend hohe Qualität – ein entscheidender Faktor bei einem Projekt dieser Größenordnung. Durch die serielle Fertigung lassen sich auch energetische Standards, Schallschutz und Wohnkomfort effizient umsetzen.

Dornstadt zeigt, wie Systembau und städtebauliches Konzept zusammenwirken können: funktionale Architektur trifft auf nachhaltige Quartiersentwicklung. Mit dem Projekt „Arkadien Ulm | Dornstadt“ entsteht nicht nur neuer Wohnraum, sondern ein ganzheitlich gedachtes Lebensumfeld für morgen.

Helfrichtsgärtel III in BiblisNeues Wohnen in Biblis
Neubau mit 11 Wohneinheiten in der Industriestraße, MeckesheimMehrfamilienhaus in Meckesheim

weitere beiträge

Nach oben